aus dem Vereinsleben.
(Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung der EU vom 25.05.2018 verzichten wir in Zukunft weitestgehend auf Fotos mit Personen sowie das Nennen von Namen. Für bereits veröffentlichte Fotos und Namen gab es in der Vergangenheit jeweils eine Einverständniserklärung).
Leider hat uns 2020 die Corona-Pandemie stark eingeschränkt in unseren Aktivitäten.
Die Tage der offenen Tür zum Frühlingsfest, zum Sound-City-Festival, zum Heimat- und zum Lichterfest mussten leider ausfallen.
Es kamen auch nur selten Besucher ins Häuschen.
Um so mehr danken wir den treuen Spendern, die uns wiederholt Spenden auf unser Vereinskonto überwiesen haben.
IBAN DE 20 180 927 44 000 5035 988
12. Dezember 2020 Lichterfest
Leider konnte die Tür zum Häuschen in diesem Jahr wegen Corona nicht für Besucher geöffnet werden. Gemeinsam mit den Hobbykünstlern vom Kreativ-Treff Spremberg haben wir die Fenster weihnachtlich dekoriert. Spaziergänger haben sich daran erfreut, vorallem nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die Lichter funkelten.
03. Oktober 2020 Tag der offenen Tür
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
Unter Beachtung der aktuellen Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg und organisiert durch die Stadtverwaltung Spremberg, haben wir in einer gemeinsamen Aktion mit vielen anderen Kulturschaffenden in der Stadt diesen Tag genutzt, um den Sprembergern endlich wieder einmal (nach so viel Corona-Abstinenz) hier ein Volksfest zu bieten.
Besonderer Dank unsererseits geht an Conny Hansche von der Abt. Kultur, die uns bei der Vorbereitung stark unterstützt hat, sowie die Hobbykünstler vom Kreativ-Treff Spremberg (KTS).
Es kamen etwa 60 Besucher ins Sonntagsche Haus, die hier nicht nur Wissenswertes über das älteste Wohnhaus der Stadt erfuhren und sich über die Fortschritte bei der Restaurierung informierten, sondern auch die neuesten Kreationen von fünf Freunden des KTS in einer Verkaufsausstellung würdigten.
Für ihre Aufmerksamkeit und Spenden bedanken wir uns herzlich.
Deko-Eier Alfons Schulze und Ingrid Carl
Perlenschmuck Christa-Maria Wölk
Malerei, Historische Ansichten von Spremberg Klaus Wende
Schwippbögen, Themen: ‚Spremberg‘ und Märchen Hartmut Schwarz
Keramik Silvia Hunger
20. September 2020
Die Spinnrunde ist wieder da.
Seit Beginn diesen Jahres kommt regelmäßig einmal im Monat
eine Gruppe mit Spinnrädern zum gemütlichen Plausch ins Häuschen.
Doch nach dem Corona-Ausbruch fielen leider auch diese geselligen Treffen erstmal ins Wasser.
Dieser warme Septembernachmittag wurde jedoch an frischer Luft auf dem Hof genutzt und genossen.